ACard_01_2016_Ansicht - page 20-21

journal
journal
LITERATUR, MUSIK, THEATER
MUSIK, KABARETT
Nada Majnaric
spielt
Frühlingswillkommen
20. März, 11 Uhr
Wo:
kunstGarten, Graz,
Payer-Weyprecht-Str. 27
Was:
Literatur, Film, Musik, Ausstellung
Karten:
(unbedingt Platz reservieren)
Tel. 0316/ 26 27 87;
Info:
ACard-Bonus:
mindestens 22,5 %
kunstGarten
verknüpft Literatur und
Film, lädt zu Konzerten sowie Lese-
Performances und in den Rosengarten.
Bei Literatur & Film liest Irmi Horn am
11.3. („Ein freudiges Ereignis“, E. Abé-
cassis) und 16.4. („Das rote Kornfeld“,
Mo Yan). Neben dem Konzert von Nada
Majnaric und Alexander Nikolajewitsch
Skrjabin am 20.3. sowie der Ausstellung
„Hommagen“ ab 2.4. gibt Reinfrid Horn
Rosenpflege-Tipps (12., 19., 26.3.; 2.4.).
LeibnitzKult
begrüßt das Frühjahr mit
famosen Klängen, Top-Kabarett und
feinem Kindertheater.
März: Tori Tango am 4., Seggauer Ma-
tineen am 6. (Schloss Seggau, 11 Uhr).
Kindertheater „Kein Päckchen für San-
do“, Tim Teissen (10.). Chuck LeMonds
gastiert am 11., Raphael Wressnig & The
Soul Gift Band am 17., am 30. Joze Subic.
16. April: „!!!Zusatz:Vorstellungen!!!“
vom Verwandlungsmagier Gernot Haas.
Was:
Konzerte, Show und
Kabarett bei LeibnitzKULT
Wo:
Kulturzentrum sowie
Marenzikeller in Leibnitz
Karten:
Tel. 03 4 52/76 5 06
Infos:
ACard-Bonus:
€ 2,– Rabatt
Celloquartett
spielt
im Schloss Seggau
6. März
Der Feldkirchner
Kleinkunstverein
serviert außergewöhnliche Musik und
Kreativ-Produkte.
Nach Viola Hammers außergewöhnli-
chem „Heartbeat Project“ am 4.3. im
Pfarrsaal geben Marie-Theres Härtel &
Florian Trübsbach ein „Duo-Konzert“ im
Gemeindeamt Gewölbekeller (Triester Str.
57). Stimmgewaltige Kreativ-Produkte
von „Some Species of Fish“ laden am 20.4.
in den Feldkirchnerhof (Triester Str. 32).
Wo:
Feldkirchen: Pfarrsaal, Kircheng. 4
sowie Triester Straße 32 und 57
Was:
Musik und Lieder (19.30 Uhr)
Karten:
Tel. 0676/650 73 80;
Info:
ACard-Bonus:
10% (VV und Abendkasse)
Marie-Theres
Härtel
geigt auf im Gewölbe
1. April
Foto: THEO
Foto: P. Purgar
Was:
„Das Hohelied des Arsches“:
2./4./10.–12./17.–19./31.3.; 1./2.4.
Benefiz-Impro für Flüchtlinge: 14.3.
Wo:
Orpheum & Elisabethinerg. 27a
Karten:
Tel. 0316/76 36 20
Infos:
ACard-Bonus:
€ 12,– statt € 16,–
Das TiB
begeistert weiter mit Impro
am Montag, Benefiz-Show, Textperfor-
mance und Uraufführung.
Gegen Diktate der Leistungsgesellschaft
stemmt sich „Das Hohelied des Arsches.
Zwei scheue Diven gehen weit“. Weiters:
Daniel Wissers Textperformance „Kein
Wort für blau“, 5.3.; Impro-Benefiz mit
der irischen Band Boxty; Wiederaufnah-
me „Wahr und Gut und Schön“ (7., 8.,
9.4.), „Game of Death“ (25.3.; 6.5.).
Bewusst uncool:
Das
Hohelied des Arsches
ab 2. März
Foto: Julia Wesely
1...,2-3,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19 22-23,24
Powered by FlippingBook