20170123_ACard_Journal - page 22-23

journal
journal
THEATER
MUSEUM, KLEINKUNST
Kleinbürgerhochzeit
von Bertolt Brecht
31. März bis 23. April
Was:
Kleinbürgerhochzeit, Brecht
Wo:
Theater im Kürbis/Wies
Karten:
Tel. 03465/7038 oder
0664/1 61 55 54 (Mo-Fr, 8-16 Uhr)
Infos:
ACard-Bonus:
€ 12,– statt € 14,–
D i e K l e i nbü rgerhochze i t
i s t
Bertolt Brechts berühmtester Einakter,
geschrieben 1919.
Es ist Abend. Am Tisch sitzen Hochzeits-
gäste und essen. Die Feier findet in der
neuenWohnung des Hochzeitpaares statt.
Wenig später ist nicht nur die Wohnung
ein Schlachtfeld. Eine turbulent grelle
Farce über die „Orgie der Hohlheit, der
Langeweile, der Öde und Vereinzelung“
(Brecht).
Feuerwehr und Kuns t
– e i ne
„explosive“ Mischung imweststeirischen
Groß St. Florian.
Sie erleben die Geschichte der steirischen
Feuerwehr, sehenOldtimer-Raritäten, eine
Römersammlung und laufend Kunst- und
Kulturausstellungen. Sonderausstellungen:
18.3. bis 29.10.: „Der Bereichs-Feuerwehr-
verband Weiz im Wandel der Zeit/18.3.
bis 28.5.: „collectors rooms / lex – lendl /
sammeln – eine leidenschaft“.
Was:
Museumseintritt
Wo:
Feuerwehrmuseum Groß St. Florian
Infos:
ACard-Bonus:
€ 5,50 statt € 7,–
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag,
10 – 17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
Steirisches
Feuerwehrmuseum
Saisonbeginn ab 18. März
Foto: Feuerwehrmuseum
Foto: Richard Koinegg
Foto: THEO
Foto: P. Purgar
Was:
Theaterstücke
Wo:
Theater am Ortweinplatz 1, Graz
Karten:
Tel. 0316/84 60 94
Infos:
ACard-Bonus:
€ 12,– statt € 14,–
Eine Theaterperformance
für Ju-
gendliche ab 14 Jahren und Erwachse-
ne im Theater am Ortweinplatz.
Ist es besser, vieles durchschnittlich oder
eine Sache außergewöhnlich gut zu ma-
chen? Wo orten wir uns selbst zwischen den
Polen Norm und Extrem ein? Diese Fragen
und „ExpertInnen des Extrems“, die sich ei-
ner Sache ganz und gar verschrieben haben,
sind Ausgangspunkt der TaO!-Produktion
und Trainingsper
formance „Beißen“.
„Beißen“
in der Regie
von Simon Windisch
bis 5. April
Foto: Clemens Nestroy
Hin & Wider
sorgen KleinkünstlerInnen
hier für subtile Komik und unbändigen
Sprachwitz.
Ihre neuen Programme zum Besten geben
Tricky Niki „ Hypochondria“ (17. u. 18.
Feb.) ein „Best-Of“ Nadja Maleh (23. u. 24.
Feb.) die drei Friseure mit „Hut ab!“ (16.
– 18. März) und die steirische Kultband
Aniada a Noar „Vom Teigitschgraben bis
Teheran“ (21. – 25. März). Weitere Pro-
grammpunkte unter
Wo:
Kleinkunstbühne Hin &Wider im
Theatercafé, Mandellstraße 11, Graz
Karten:
0316/82 53 65
Infos:
ACard-Bonus:
minus € 2,– auf Vollpreis;
Orpheum nur über Hin & Wider
Flüsterzweieck
bringen
eine stabile Eskalation
9. bis 11. März
Foto: Gabriel Rizar
1...,2-3,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21 24
Powered by FlippingBook