20191017_ACard_Journal-neu
journal journal LIEDERABEND, LESUNG VOLKSMUSIK, THEATER Foto: Fotolia, serhiibobyk Lieder zum Thema „ Woh- nen, Kleiden, Glauben “ 30. Oktober Ein Liederabend im Volkskundemuseum mit Museumseintritt, Führung, Buffet, Liederblätter. Die langjährige ehemalige Chefkuratorin Roswitha Orac-Stipperger führ t noch einmal durch „ihre“ Ausstellung, bevor diese abgebaut und von der jetzigen Museumsleitung neu gestaltet wird. Begleitet wird sie von Eva Maria Hois vom Steirischen Volksliedwerk, die mit den BesucherInnen Lieder zu diesen Themen anstimmt. Wann: 30. Oktober, 19 bis 21.30 Uhr Wo: Volkskundemuseum, Graz Info/Anmeldung: Tel. 0316/908635, www.steirisches-volksliedwerk.at ACard-Bonus: € 19,– statt € 24,– Ein Volksmusikseminar für Anfänger und Fortgreschrittene inOberwölz vom 8. bis 10. November. Ein ausgewähltes steirisches ReferentInnen- team lädt zum Volksmusizier- Seminarwo- chenende nach Oberwölz. Ob es um das Erlernen überlieferter und neuer Volksmu- sikstücke geht, um Tipps zu Technik und Ausdruck, um Erfahrung im Zusammenspiel oder einfach umden Spaß amgemeinsamen Singen und Musizieren: Hier sind Sie richtig! Musi, Hetz & Frühstücksei 8. bis 10. November Was: Volksmusikseminar Wo: Pension Geißler, Oberwölz Info/Anmeldung: Tel. 0316/908635, www.steirisches-volksliedwerk.at ACard-Bonus: € 130,– statt € 150,– (zzgl. Unterkunft) Klemm und Prosser im Literaturhaus Graz 29. Oktober, 19 Uhr Foto: Pamela Rußmann Gertraud Klemm liest aus „Hippocam- pus“. Robert Prosser liest aus „Gemma Habibi“. Rebellisch und voll bissigem Witz zeigt Ger- traud Klemm im Roman „Hippocampus“ am Beispiel der Literaturbranche, wie es um die gleichberechtigteWahrnehmung von Frauen tatsächlich steht. Eine Ode an das Boxen und ein Porträt der Jetztzeit zwischen Kurdistan, Wien und Ghana liefert Robert Prosser mit seinem Roman „Gemma Habibi“. Was: Lesung von Robert Prosser und Gertraud Klemm Wo: Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz Info: www.literaturhaus-graz.at ACard-Bonus: € 4,– statt € 6,– Foto: Maria Loibner Foto: UMJ Volkskundemuseum Foto: Theater Zephir Eine Produktion svon Theater Zephir über Möglichkeit und Unmöglichkeit der Liebe. Bei den Erstaufführungen in Wien und Berlin vor hundert Jahren kam es zu Tumulten und schließlich zumVerbot der Aufführungen. In- zwischen gehören die zehn Dialoge längst zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Premie- re ist am28. November, weitere Vorstellungen sind aam29. und 30. November und von 5. bis 7. Dezember, jeweils 20 Uhr. „ Reigen “ von Arthur Schnitzler Premiere 28. November Was: Theater Wo: Kristallwerk Graz Info/Karten: Tel. 0660/5524093, office@theater-zephier.at , www.theater-zephier.at ACard-Bonus: € 2,– Ermäßigung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=