20190822_Arbeit_Gesundheit BR Programm

S 03 AK Arbeit | Recht | Gesundheit | Digitalisierung Mobbing – Einführung THEMA MOBBING Zielgruppe Betriebsratskörperschaften, Sicherheitsver- trauenspersonen Inhalt n Was kennzeichnet einen Konfikt? n Welche Interventionen sind hilfreich? n Lösungsmöglichkeiten n Defnition von Mobbing n Gesetzliche Regelungen bei Mobbing n Rolle und Haltung des Betriebsrates/der Sicherheitsvertrauensperson n Fürsorgepficht/Treuepficht n Praxisbeispiele Ziel Den TeilnehmerInnen werden Merkmale von Konfikten bzw. von Mobbinghandlungen vorgestellt. Sie erhalten Grundinformationen über Mobbing und Konfikte. Die Rolle und Aufgabe von Betriebsräten und Sicherheits- vertrauenspersonen wird besprochen. Praxis- beispiele und mögliche Lösungswege stehen dabei im Vordergrund. Referentin Michaela Demmel-Fromm, BA Abteilung ArbeitnehmerInnenschutz/Betriebs- betreuung Arbeiterkammer Steiermark Seminartermin Mittwoch, 2.10.2019 9:00 bis 16:00 Uhr Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: max. 25 Personen Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Seminarort Otto-Möbes-Akademie Stiftingtalstraße 240-246 8010 Graz 14

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=