20190822_Arbeit_Gesundheit BR Programm
Mobbing – Das Seminar für Ihre Betriebsratskörperschaft AK Arbeit | Recht | Gesundheit | Digitalisierung Zielgruppe Betriebsratskörperschaften Inhalte n Mobbing – eine Begriffsklärung n Strategien und Abgrenzungen für Ihr/dein Unternehmen n Gefährdungspotenziale: Ursachen in der Arbeitswelt n Pfichten von ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen n Handlungsoptionen und Rollenverständnis für die Betriebsratskörperschaft n Nützliche Tipps für Prävention und Inter- vention THEMA MOBBING Ziele Betriebsratskörperschaften lernen Mobbing, seine Nährböden und Hintergründe verstehen. Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungs- szenarien werden vorgestellt. Referentin Michaela Demmel-Fromm, BA Abteilung ArbeitnehmerInnenschutz/Betriebs- betreuung Arbeiterkammer Steiermark Seminartermin Wir nehmen auf die Wünsche der Betriebs- ratskörperschaft Rücksicht. Zeit und Ort nach Vereinbarung innerhalb der Steiermark. Auch für BR-Klausuren geeignet Dauer: nach Vereinbarung Ihre Kontaktmöglichkeit Tel.: 05 7799 DW 2455 E-Mail: michaela.demmel-fromm@akstmk.at Seminarort In Ihrem Betrieb oder an einem Seminarort Ihrer Wahl in der Steiermark ARBEIT 15
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=