20190822_Arbeit_Gesundheit BR Programm

S 01 AK Arbeit | Recht | Gesundheit | Digitalisierung Die Digitalisierungsoffensive der Arbeiterkammer Steiermark Zielgruppe Betriebsratskörperschaften, Sicherheitsver- trauenspersonen Inhalte Projektfonds Arbeit 4.0 n Vorstellung der Förderrichtlinien n Förderbare Projekte n Voraussetzungen und Inhalte des Förder- antrages Digi-Bonus n Vorstellung der Förderrichtlinien n Förderbare Kompetenzbereiche n Zielgruppen, Förderhöhe, Ablauf der Beantragung SCHWERPUNKT DIGITALISIERUNG Ziel Im Rahmen dieses Seminars werden den TeilnehmerInnen die Voraussetzungen, um am Projektfonds Arbeit 4.0 teilnehmen zu können, ausführlich vorgestellt. Die Teilneh- merInnen erhalten Informationen, um das Förderprojekt ihres Unternehmens gemäß den Förderrichtlinien einreichen zu können. Ebenso werden die TeilnehmerInnen über den Digi-Bonus, eine Förderung für Aus- und Weiterbildungen zum Erwerb digitaler Kompe- tenzen, informiert. ReferentInnen Mag. Karl Schneeberger Leiter der Abteilung Betriebsbetreuung und ArbeitnehmerInnenschutz Arbeiterkammer Steiermark Berit Pichler, Bakk. phil. Abteilung Bildung, Jugend und Betriebssport Arbeiterkammer Steiermark Seminartermin Mittwoch, 11.9.2019 10:00 bis 13:00 Uhr Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl: max. 25 Personen Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Seminarort Otto-Möbes-Akademie Stiftingtalstraße 240-246 8010 Graz 6

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=