ZAK_Juli_2018_Werner_Ansicht_neu - page 26-27

ZAK
27
26
ZAK
BL ITZL ICHTER
BL ITZL ICHTER
Dachgleiche
in Feldbach
Das ehemalige Volkshaus der Arbeiterkammer in
Feldbach mit den Büros und Veranstaltungsräumen
war in die Jahre gekommen. Die Substanz war desolat,
eine Sanierung nicht möglich. Deshalb investiert die
AK mehr als vier Millionen Euro und errichtet ein
modernes, barrierefreies Servicecenter. Es wird als
Niedrigenergiehaus ausgeführt und beinhaltet einen
multifunktionalen Veranstaltungssaal. Eröffnung: 22.
September 2018.
(Foto: Graf
|
AK)
ORF und AK
machen ihren Job
Redakteurinnen und Redakteure des ORF über-
nahmen im Rahmen einer Aktion gemeinsam
mit der AK einen Tag lang den Job für einen
Arbeitnehmer. Vom Gastgewerbe, einem KFZ-
Betrieb, einer Falknerei bis hin zum Job in
einem Pflegeheim spannte sich der Bogen der
„Schnupperwoche“ der besonderen Art. Die
Arbeitnehmer konnten sich in der Zwischen-
zeit einen Tag freinehmen und in einer Therme
ausspannen.
(Foto: AK)
Jo mir san mit’m Radl do
Bei strahlendem Sonnenschein machten
sich 1.000 Radsportbegeisterte auf den
Weg von Graz nach Leibnitz. Entlang der
40 Kilometer langen Strecke hat das Team
des AK/ÖGB Betriebssports Servicestati-
onen eingerichtet, wo man sich von den
„Strapazen“ erholen konnte. Im Ziel, am
Sportplatz des AC Linden in Leibnitz, gab
es eine tolle Radlerparty mit einer großen
Verlosung und Musik von Beppo’s Dance-
band.
(Foto: Graf
|
AK)
Alles im Fluss
Für 50 AK-Mitglieder hieß es
vor Kurzem wieder „Ran an die
Paddel“. Gemeinsam mit Vier-
fach-Paddelweltmeisterin Uschi
Profanter ging es auf der Sulm
durch die wunderschöne Süd-
steiermark. Die Strecke führte
von Heimschuh zum Flussbad an
der Steinernen Wehr in Leibnitz.
Mit von der Partie, AK-Präsident
Josef Pesserl.
(Foto: Buchsteiner
|
AK)
„Plakate“
Gerald Brettschuh ist ein Urgestein der
steirischen Kunst und Kultur. Anhand
der von ihm gestalteten Plakate seiner
Ausstellungen zeigt die AK-Galerie sein
reiches, pralles Schaffen quer durch
40 Jahre. Die Plakate – Drucke seiner
Zeichnungen, Aquarelle und Ölmale-
reien – geben einen Eindruck von der
Fülle der Kunst von Gerald Brettschuh.
Zu sehen noch bis Ende August in der
AK in Graz.
(Foto: Graf
|
AK)
Olympisches Gold
für AK-Mitarbeiter
AK-Mitarbeiter Herwig Worschitz hat bei den
Nationalen Special Olympics Sommerspielen
in Vöcklabruck seine erste Goldmedaille im
Asphaltschießen geholt. Insgesamt 1.500 Ath-
letinnen und Athleten haben ihr Können bei
den Bewerben unter Beweis gestellt. Herwig
Worschitz bleibt nur wenig Zeit, seinen Sieg zu
genießen, denn bereits imAugust startet er beim
nächstenWettbewerb in Graz.
(Foto: Buchsteiner
|
AK)
Beim Reden kommen
die Leut‘ z‘samm ...
Es ist nicht gerade Zeit für „Hochzeitsreisen“ unter den So-
zialpartnern – Stichwort 12-Stunden-Tag. Trotzdem gibt‘s
eine gute steirische Tradition: „Beim Reden kommen die
Leut‘ z‘samm. Nicht zuletzt deshalb hat sich AK-Präsident
Josef Pesserl einer Delegationsreise nach Brüssel und Lu-
xemburg angeschlossen, zu der Landeshauptmann Hermann
Schützenhöfer die Sozialpartner-Präsidenten von ÖGB, Wirt-
schaftskammer, Industrie und Landwirtschaft eingeladen
hatte. UmGemeinsamkeit zu demonstrieren ...
(Foto: Jauschowetz)
Kuba – Arbeits- und
Lebenswelt im Umbruch
Zum Start der Bilderausstellung zumThema „Kuba im
Wandel – Arbeits- und Lebenswelt im Umbruch“ lud
die AK zu einer Podiumsdiskussion in die Otto-Mö-
bes-Akademie nach Graz. Am Podium: Gilda Chacón
Bravo, Internationale Sekretärin des Kubanischen
Gewerkschaftsbundes CTC, Juan Antonio Fernández
Palacios, Kubanischer Botschafter in Österreich,
Michael Wögerer, Projektleiter bei „weltumspannend
arbeiten“ und AK-Präsident Josef Pesserl.
(Foto: Graf
|
AK)
Blitzlichter zusammengestellt von Marcel Pollauf
1...,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25 28
Powered by FlippingBook