BL ITZL ICHTER
Lehrwerkstätte
mit Zukunft
Rund 9 Millionen Euro inves-
tieren die ÖBB in den Neubau
der seit 1895 bestehenden ÖBB-
Lehrwerkstätte, gab ÖBB-Vor-
standsvorsitzender Christian
Kern bei der Projektpräsen-
tation mit LH Franz Voves,
AK-Präsident Josef Pesserl und
Knittelfelds Bürgermeister Ge-
rald Schmid bekannt (im Bild
Lehrlinge mit dem Projektmo-
dell). Die neue Lehrwerkstätte
soll 2018 bezugsfertig sein und
moderne Ausbildungsmöglich-
keiten für bis zu 200 Lehrlinge
bieten. AK-Präsident Pesserl
wertet die ÖBB-Initiative als
wichtigen Beitrag zur Fachar-
beiterausbildung. (
AK)
Der in die Abendstunden verlängerte neunte Bücherflohmarkt
der AK-Bibliothek entpuppte sich als voller Erfolg. Rund 2.200
Euro kamen durch den günstigen Verkauf von alten Büchern
herein, dieser Betrag wird wieder der „Bärenhöhle“, der Kin-
derbibliothek am LKH Graz, gespendet.
(AK/Graf)
GdG-KMSfB
ist zukunftsfit
Bei der Landeskonferenz
der Gemeindebediensteten-
KMSfB unterstrich Landes-
vorsitzender Wilhelm Kolar
(am Podium Günther Till,
Gerhard Wirtl und AK-Vor-
standsmitglied Elisabeth
Aufreiter), dass die Gewerk-
schaft für die nächsten Jahre
gut aufgestellt ist. Man sei
bereit, sich offensiv den He-
rausforderungen zu stellen
und die Zukunft mitzugestal-
ten. (
Fotostudio 44)
Run auf alte Bücher
ZAK
23