BL ITZL ICHTER
Frauenbilder
imWandel
Hallenmeister
AK-ÖGB-Skitag
am Präbichl
Als Wiederholungstäter ent-
puppten sich die Fußballer
der IBIDEN Porzellanfabrik
Frauenthal beim Finale der
Betriebsteams im Freizeit-
zentrum Frohnleiten. Sie
eroberten zum zweiten Mal in
Folge den Landesmeistertitel
in der Halle. Vom AK-ÖGB-
Betriebssport gratulierten den
siegreichen Weststeirern u. a.
AK-Vize Gernot Acko und
Günter Steinbauer (links),
AK-Präsident Josef Pesserl,
ÖGB-LandessekretärWolfgang
Waxenegger (r.) und Bürger-
meister Heinz-Jörg Kurosch.
(Fotostudio 44)
Die Ausstellung „Frauen-
Bilder“ stellt Frauen und
ihr Arbeitsleben in der Stei-
ermark ab 5. März im Foyer
des Grazer Kammersaals
vor. Historischen Frauen-
persönlichkeiten, wie der
Schauspielerin Grete Imle
(Foto), werden starke Frau-
en der Gegenwart an die
Seite gestellt. Die Leistun-
gen arbeitender Frauen,
SchwierigkeitenundErfolge
werden anhand von Bei-
spielbiografien verdeutlicht.
Die von der Historikerin
Ute Sonnleitner kuratierte
Schau wird nach dem 20.
März in mehreren AK-Au-
ßenstellen gezeigt.
Strahlend blauer Himmel, aber
eine steife Brise am Präbichl:
Trotz kalter Temperaturen ka-
menmehr als 700AK-Mitglieder
zum dritten Skitag des AK-
ÖGB-Betriebssportverbandes
am 7. Februar. AK-Präsident
Josef Pesserl freute sich mit
AK-Vizepräsident Gernot Acko
(links) und Fritz Ploner über die
zahlreichen wintersportbegeis-
terten Familien (imBildZuzana
Hengl mit Töchterchen Alina).
Noch ein letztes Mal lockt das
Skivergnügen zum ermäßigten
Preis, und zwar am15. März am
Hauser Kaibling (bitte ACard
mitnehmen!).
(AK)
Leselusttag
mit Puppen
Rund 200 Kinder aus sechs
steirischenVolksschulen er-
lebten im Kammersaal eine
spannende Abenteuerreise
rund ums Buch. Kinder-
buchautor Stefan Karch un-
terhielt mit selbst genähten
Klappmaulpuppen, Karin
Ammerer mit einem Rate-
krimi. Mal- und Geschich-
tenworkshops machten den
Vormittag perfekt. Zur Er-
innerung erhielt jedes Kind
ein Porträtfoto, T-Shirt und
Kinderbuch.
(Fotostudio 44)
ZAK
23