Die Termine 2016
Jedes Infofrühstück Familie&
Beruf startet um 9.30 Uhr.
Der Ort ist jeweils die AK-Au-
ßenstelle im Bezirk. Infos auf
akstmk.at/wiedereinstieg
3. März: Voitsberg
31. März: Südoststeiermark
21. April: Murtal
12. Mai: Deutschlandsberg
2. Juni: Leoben
23. Juni: Fürstenfeld
15. September: Bruck
29. September: Graz
20. Oktober: Hartberg
10. November: Murau
24. November: Leibnitz
Anmeldungen
Wenn Sie an einer unserer In-
foveranstaltungen teilnehmen
möchten, melden Sie sich bit-
te in der Abteilung für Frauen
und Gleichstellung unter
frau-
an. Bit-
te geben Sie uns gleichzeitig
bekannt, ob Sie währenddes-
sen eine kostenlose Kinderbe-
treuung benötigen (Alter des
Kindes bitte angeben).
ZAK
Termine
Der Andrang war groß
beim Auftakt zur Steier-
marktour „Infofrühstück
Beruf&Familie“ im Grazer
Kammersaal.
R
und 150 Interessierte, dar-
unter viele Männer, sowie
mehr als 50 Sprösslinge in der
Kinderbetreuung tummelten
sich beim ersten „Infofrüh-
stück Beruf&Familie“ im heu-
rigen Jahr. Bei einem gemütli-
chen Frühstück informierten
sich die BesucherInnen zuerst
bei Kurzreferaten, bevor es
die Möglichkeit gab, sich bei
den Expertinnen direkt bera-
ten zu lassen. AK-Präsident
Josef Pesserl forderte mehr
Anstrengungen beimAngebot
für Kinderbetreuung: „Die
Vereinbarkeit von Familie
und Beruf braucht noch bes-
sere Möglichkeiten.“ Beein-
druckt von der Veranstaltung
zeigte sich Ursula Lackner,
Landesrätin für Bildung und
Gesellschaft: „Hier gibt es alle
Informationen, um wichtige
Entscheidungen treffen zu
können.“
Neuer Lebensabschnitt
Völlig neu ordnen muss Yün-
sel Gülgür ihr Leben: „Ich habe
im Mai Zwillinge bekommen
und bin Alleinerzieherin.“
Die karenzierte Filialleiterin
hat ihren Lebensmut nicht
verloren und versucht, hier
Antworten auf viele Fragen zu
bekommen: „Wie ist das mit
demKarenzbildungskonto der
Arbeiterkammer, was kostet
die Kinderkrippe, wie gehe ich
in Elternkarenz?“
Kindergeld und Co
„Ich bekomme im Mai mein
erstes Kind“, erklärte Sandra
Eherer, warum sie zum In-
fofrühstück gekommen ist.
Die junge Friseurin hat erst
Alltagswissen über Karenz
und Kindergeld und will für
sich, ihren Partner und das
Baby die passenden Regelun-
gen undModelle finden. Bernd
Kleindienst ist mit seiner erst-
mals schwangeren Frau hier,
er sucht Informationen zum
Papamonat.
Resche Infos
Im Laufe des Jahres tourt das
Frühstück durch die gesam-
te Steiermark. Bei Semmel,
Kipferl und Kaffee erfahren
(werdende) Eltern alles, wie sie
ihre Berufsunterbrechung am
besten managen. Stichworte:
Kinderbetreuungsgeld, Auftei-
lung der Karenzzeit, Zeitpunkt
zum Wiedereinstieg, Eltern-
teilzeit, Job mit Kind, Kinder-
kosten steuerlich berücksichti-
gen. Die Veranstaltung ist eine
Kooperation mit dem AMS
und der Kinderdrehscheibe.
Info-Frühstück
für junge Eltern auf Tour
Hoher Besuch bei der
Frühstück-Kinderbetreuung:
AK-Präsident Josef Pesserl,
Landesrätin Ursula Lackner,
ExpertInnen und eine stolze
Mutter von Zwillingen.
(AK | Graf)
„Ich bekomme
bald mein
erstes Kind
und will mich
informieren,
was zu tun ist.“
Sandra Eherer
AK | Graf
„Als Allein-
erzieherin mit
Zwillingen
habe ich
viele Fragen
mitgebracht.“
Yünsel Gülgür
AK | Graf
„Ich möchte
mich als Vater
einbringen und
überlege den
Papamonat zu
nehmen.“
Bernd Kleindienst
AK | Graf
16
ZAK
FRAU